Die Regelrevolution des 15. Jahrhunderts
Gegen Ende des 15. Jahrhunderts erhielt die Dame ihre heutige Kraft, besonders in Spanien und Italien. Das Spiel wurde dynamischer, spektakulärer, erzählerischer. Welche strategische Idee wäre ohne diese Änderung nie entstanden? Diskutiere es mit uns im Kommentarbereich.
Die Regelrevolution des 15. Jahrhunderts
Neue Zugrechte beschleunigten die Entwicklung und schützten den König. Die Rochade vereinte Sicherheit mit Initiative, der Bauerndoppelschritt und En-passant balancierten Tempo mit Fairness. Teile deine Lieblingspartie, die diese Mechaniken genial nutzt, und sag uns, warum.